
15. Oktober 2023: Jubelkonfirmation
Die Jubelkonfirmation ist einer der Höhepunkte unseres Gemeindelebens, wenn sich Konfirmandenjahrgänge nach einer runden Zahl von Jahren seit ihrer Konfirmation wieder treffen.
Am 15. Oktober um 14:00 Uhr laden wir dazu die Konfirmationsjahrgänge zu einem Festgottesdienst ein, die vor 50 (Goldene Konfirmation), 60 (Diamantene Konfirmation), 65 (Eiserne Konfirmation), 70 (Gnadenkonfirmation), 75 Jahren (Kronjuwelen-Konfirmation) oder sogar noch früher konfirmiert wurden.
Gerne dürfen auch Jubelkonfirmanden kommen, die in einer anderen Kirche konfirmiert wurden und den weiten Weg dorthin nicht auf sich nehmen möchten.
Es ist schwierig, nach so langer Zeit die heutigen Anschriften festzustellen. Deshalb wird vielleicht unsere Einladung nicht alle erreichen. Wir sind daher auf Ihre Mithilfe angewiesen. Bitte melden Sie sich beim Kirchenbüro, wenn das Einladungsschreiben bis spätestens Ende September nicht bei Ihnen eingegangen ist.
29. Oktober 2023: Organistenjubiäum Edwin Anton
RÜCKBLICKE
Wandergottesdienst mit Sommerfest am 3. September
Um 9:00 Uhr traf sich eine fröhliche Wandergruppe von ca. 35 Gemeindemitgliedern am Gemeindehaus Gräfenhausen und marschierte nach einem ersten Lied, das von 4 Bläsern der Stadtmission Bad Bergzabern begleitet wurde, und den Begrüßungsworten unseres Pfarrers Thomas Lang, los.
Das erste Ziel war der Krappenfelsen, der uns mit einem grandiosen Ausblick für den beschwerlichen Anstieg belohnte. Weiter ging es hoch zur Holderquelle, wo einige ihre Trinkflaschen mit frischem Quellwasser füllten, bevor uns der Weg wieder bergab Richtung Gräfenhausen führte.
Nach gut 3 Stunden wandern, singen und kurzen geistlichen Impulsen zum Thema „Liebe – 1. Joh. 4, 7-12“, trafen alle hungrig und durstig am Gemeindehaus ein und freuten sich auf das liebevoll gerichtete Buffet, das einige Gemeindemitglieder inzwischen vorbereitet hatten.
Mit einem gemütlichen Mittagessen und Kaffee und Kuchen ließen wir das Sommerfest langsam ausklingen.
Ganz herzlichen Dank an alle, die auf irgendeine Weise dazu beigetragen haben, den Tag zu einem sehr schönen Erlebnis für alle zu machen.
https://www.komoot.de/tour/1290780593?ref=wtd
In diesem Link finden sie Eindrücke zur Wanderroute des Gottesdienstes am 03.09.2023
9. Juli 2023, Gemeindefest rund um das Gemeindehaus Stadtkirche
Nach langer Zeit wurde am Sonntag, 9. Juli wieder ein Gemeindefest rund um die Stadtkirche gefeiert.
Das Fest begann natürlich mit einem Gottesdienst, bei dem sehr viele mitgewirkt haben. Das Motto lautete „Lebendige Steine“, denn das Gemeindehaus, dessen 42. Geburtstag gefeiert wurde, wird erst durch viele Menschen mit Leben gefüllt. So traten unter anderem Lenny Gorski, der von seinen Aufgaben als Teamer berichtete, Renate Stolle, die sehr gerne am Bewegungstraining teilnimmt und Annette Siegel, als Presbyterin und Mitarbeiterin im Gottesdienstausschuss, ans Mikrofon.
Die Konfis übernahmen den Psalm, den sie gemeinsam mit der Gemeinde sprachen.
Große Auftritte hatten die Kleinen aus der Kita Regenbogen mit ihrem Lied: „Wir sind die Kleinen in der Gemeinde“ und die Kids der Kita Kunterbunt, die „Komm, bau ein Haus“, gesungen haben. Stolz freuten sie sich über den großen Applaus.
Musikalisch wurde der Gottesdienst vom Kirchenchor unter der Leitung von Gerhard Betz und dem Flötenchor, geleitet von Gunhild Peiler, gestaltet.
Nach dem Gottesdienst gab es Steaks, Bratwurst und Grillkäse. Die Konfis begeisterten mit leckeren alkoholfreien Cocktails und Waffeln. Kaffee und eine große Auswahl an Kuchen gab es natürlich auch.
Die Kinder konnten sich schminken, Glitzer-Tattoos aufmalen lassen und ihre eigenen Buttons gestalten.
Wer wollte, konnte sich im Gemeindehaus über das Mehrstellenpfarramt informieren.
Abgerundet wurde das Gemeindefest mit einem Konzert vor begeistertem Publikum

21.05.2023: Tauferinnerungsfest, Dorfkirche Queichhambach
Tauferinnerungsfest rund um die Dorfkirche Queichhambach
Die Taufe ist etwas ganz persönliches – und gleichzeitig verbindet die Taufe alle miteinander, die getauft sind. In unserer Kirchengemeinde wurden in den letzten zehn Jahren insgesamt 220 Menschen getauft. Davon sind 191 mittlerweile ein bis zehn Jahre alt. Darum haben wir in Queichhambach am 21. Mai ein Familien-Tauferinnerungsfest gefeiert. Eingeladen waren alle, die in den vergangenen zehn Jahren getauft wurden – eine wunderbare Gelegenheit, um mal wieder mit den Familien ein Wir-Gefühl in der Kirche aufleuchten zu lassen. Auch der Chor unter Leitung von Gerhard Betz hat die Tauferinnerungsfeier mit neuen geistlichen Liedern bereichert.
Die Kinder haben im Gottesdienst „Tauftropfen“ an einen „Baldachin” über dem Taufbecken gehängt. So entstand eine „Segensdusche“. Außerdem wurde jedes Kind persönlich gesegnet. Diesen heiligen Moment haben die Kinder und ihre Eltern sehr genossen. Nach dem Gottesdienst wurde rund um die Kirche gefeiert. Viele Familien hatten Kuchen und Muffins mitgebracht. Neben Spiel- und Kreativ-stationen stand auf der Wiese ein Erzählzelt, in dem Kinder biblische Geschichten erleben konnten.
Manche Familien kamen sogar von weiter her. Die, die es nicht zum Gottesdienst geschafft haben, kamen im Laufe des Nachmittags, um ihren Tauftropfen in der Kirche aufzuhängen und gesegnet zu werden.
Vielen lieben Dank an alle, die mitgeholfen haben. Ihr seid ein Segen!
|
|
|
|
|
|
|
|
01.04.2023: Flötenkonzert mit dem Pfälzischen Blockflötenorchester „Con flauto dolce“ in der Stadtkirche

![]() |
|